Über uns
Wir sind eine offene Chorgemeinschaft. Der anspruchsvolle Chorgesang ist unsere Leidenschaft. Nach einem Arbeitstag heißt es, sich wieder zu konzentrieren. Aber es ist anders! Die positive Spannung baut Stress ab. Unser Repertoire aus allen Stilepochen ist breit gefächert und reicht von der Chorsinfonik über den A-cappella-Gesang bis zur Oper, in der Mitglieder des Chores den Opernchor des Theaters Erfurt unterstützen.
Unter den 100 Mitgliedern sind alle Altersklassen und viele Berufe vertreten. Das musikalische Leitungsteam sind Andreas Ketelhut, Chordirektor Theater Erfurt und Lucia Birzer, Master-Studentin an der HfM “Franz Liszt” Weimar.
Darüber hinaus gibt es einen aktiven Chorvorstand, der die Basis für unsere musikalische Arbeit bildet. Die Proben sind dienstags von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr.
Philchor
Unsere Geschichte
Gründung des Chores
Dezember 1994
In Vorbereitung der ersten Domstufenfestspiele 1994 wurde ich gebeten, einen großen Extrachor zusammenzustellen, der den auf der Bühne agierenden Opernchor des Theaters unterstützen sollte. Eine Audition brachte 60 Sängerinnen und Sänger hervor, mit denen ich die “Carmina Burana” einstudierte.
Das, was als Experiment startete, war so erfolgreich, dass ich mich entschloss, diesen Domstufenextrachor zu einem neuen Chor zu formieren. Am 21. Dezember 1994 fand die Gründungsversammlung des Philharmonischen Chores Erfurt in der Aula des Königin-Luise-Gymnasiums statt.
Seitdem hat der Chor unzählige Chorwerke einstudiert und Konzerte im In- und Ausland gegeben. Unsere Chronik gibt Ihnen einen kleinen Einblick in unser Chorleben.
Andreas Ketelhut
Jubiläumskonzert 25 Jahre Philchor
Dezember 2019
Am 19. Dezember 2019 fand aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums ein Festkonzert im großen Saal des Theaters Erfurt statt. Auf dem Programm standen Beethovens “Chorfantasie in C-Dur” und “The music makers” von Edward Elgar. Beide Werke künden inhaltlich von der Kraft der Kunst und dem Gedanken, dass Kunst die Welt zu einer besseren machen kann. Die Solisten waren Katharina Walz, Alt und Ralph Neubert, Piano. Die musikalische Leitung hatte Andreas Ketelhut.
Die Idee war es, mit den “Music makers” ein Werk in den Konzertsaal zu holen, welches aus unserer Sicht zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Der Chor ist mit dem Stück gewachsen und es bleibt ein nachhaltiger Eindruck von den Mühen des Probens und dem erhabenen Erlebnis der Aufführung.
Professionell mit Leib und Seele
Wer auf der Suche nach einem anspruchsvollen Chor im Raum Erfurt ist, kommt früher oder später um den Philharmonischen Chor Erfurt nicht herum.
Das Chorleitungsteam besteht aus professionellen Chordirigenten, die mit Leidenschaft, Herz und Witz den Chor motivieren und gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern unvergessliche Momente voller Klang und Emotion erleben.
Das sagt die Presse

Besuchen Sie uns im Chorsaal
dienstags von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr